Topseller
Theologisches Basiswissen

Theologisches Basiswissen

Matthias Hülsmann

Was sollte man heute über den christlichen Glauben wissen? Dieses Buch ist ein Antwortversuch auf diese Frage. Es erläutert zentrale Bibeltexte auf dem Hintergrund ihrer historischen Entstehung und stellt die grundlegenden Inhalte des...
ab 10,80 € *
Theologisches Aufbauwissen Band 2

Theologisches Aufbauwissen Band 2

Matthias Hülsmann

Wie kann man in einem von Naturwissenschaften und Informationstechnologien geprägten Zeitalter noch von einem Schöpfer, von Himmel und Hölle oder vom Bösen sprechen? Haben die Texte der Bibel uns noch etwas zu sagen, wenn es um...
ab 2,40 € *
Gespräche über Gott, die Welt und mich  Loccumer Impulse 26

Gespräche über Gott, die Welt und mich...

Mit Grundschulkindern über die ganz großen Fragen sprechen

Lena Sonnenburg und Nina Rothenbusch

Wo war ich vor meiner Geburt? Wo bin nach dem Tod? Warum gibt es Krieg? Was glaube ich und was glaubst du? – Kinder fragen nach den großen Themen des Lebens und es lohnt sich, mit ihnen darüber ins Gespräch zu kommen. Dazu bietet...
23,80 € *
Notfälle in der Schule bewältigen  Loccumer Impulse 22

Notfälle in der Schule bewältigen Loccumer...

Das Schulseelsorgeteam des RPI Loccum veröffentlicht eine neue Arbeitshilfe

Bettina Wittmann-Stasch, Almut Künkel, Astrid Lier, Hartmut Talke

  „Wer es nicht schafft, sich vorzubereiten, schafft es, nicht vorbereitet zu sein“, so zitiert Bettina Wittmann-Stasch, Schulseelsorge-Dozentin am Religionspädagogischen Institut Loccum, ein bekanntes Diktum aus der...
ab 19,80 € *
Leserbrief, Interview und Kommentar Loccumer Impulse 16

Leserbrief, Interview und Kommentar Loccumer...

Arbeiten mit den Gestaltungsformen der EPA Evangelische Religion – Anregungen für Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe

Kirsten Rabe

Die für das Zentralabitur Evangelische Religion gültigen Vorgaben beinhalten zum einen inhalts- und prozessbezogene Kompetenzen, die in den zwei Jahren der Qualifikationsphase vertieft zu fördern sind. Unter der Überschrift C:...
ab 9,80 € *
Religionsunterricht im 3. Schuljahr (Teil 2)

Religionsunterricht im 3. Schuljahr (Teil 2)

in gemischt-konfessionellen Lerngruppen

Ingeborg Klöppel, Lena Kuhl

Wie in vielen anderen Bundesländern sind auch in Niedersachsen für die Grundschulen seit dem 01. August 2006 neue Kerncurricula für die Fächer Evangelische Religion und Katholische Religion verbindlich festgelegt. Verbindlich an diesen...
5,00 € *
Abiturgottesdienste  Loccumer Impulse 14

Abiturgottesdienste Loccumer Impulse 14

15 praxiserprobte Gottesdienstentwürfe

Kirsten Rabe, Matthias Hülsmann

Die Feier des bestandenen Abiturs hat mit der Entlassungsfeier in den Räumen der Schule ihren festen Ort gefunden. Der Wunsch, diesen Übergang vom Jugendlichen in das Erwachsensein, der mit einer Fülle an Erwartungen, Hoffnungen, aber...
14,80 € *
Materialsammlung für einen konfessionell-kooperativen Religionsunterricht in der Grundschule

Materialsammlung für einen...

für einen konfessionell-kooperativen Religionsunterricht in der Grundschule

Jessica Griese, Lena Sonnenburg

Religionspädagogisches Institut Loccum der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Hauptabteilung Bildung Bistum Hildesheim

Mit dem Inkrafttreten der neuen Kerncurricula „Katholische Religion in der Grundschule“ und „Evangelische Religion in der Grundschule“ zum 01.08.2020 möchten wir in konfessioneller Kooperation mögliche Materialien und Arbeitshilfen...
2,00 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
3 von 7
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Auf großen Wassern: Nordsee-Bibel. Mit Bildern von Hermann Buß

Auf großen Wassern: Nordsee-Bibel. Mit Bildern...

Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers (Herausgeber), Arend de Vries (Herausgeber), Hermann Buß (Illustrator)

In dieser „Nordsee-Bibel“ treffen sich Religion und Kunst auf eine gute Weise: Es ist das Frag-Würdige, nicht die „fertige“ Gewissheit, die unser Leben wertvoll macht. Die Bilder von Hermann Buß erzählen als „Spiegel der Selbstreflexion“ von dem, was Leben bedeuten kann. Sie tauchen quasi in den Betrachter selbst ein, ohne ihm etwas zu erklären. Sie wecken Assoziationen, ohne seine Weltsicht zu kommentieren. Sie erbauen nicht, sie irritieren den Betrachter zunächst eher. Sie entwickeln eine imaginäre Kraft und können den Betrachter zu einem kreativen Akt, einer Meditation, ja zu einer religiösen Erfahrung führen; am Ende sind sie letztlich unerklärbar, auch nicht vom Maler selbst. Die Betrachter schauen über den Horizont - nach vorne, und werden doch auf sich selbst zurückgeworfen. Das Meer galt von jeher als Ort der Gotteserfahrung, das Schiff führt weg vom eigenen sicheren „Festland“ – hin zum Geheimnis des Lebens.

25,00 € *
Wahrnehmen und Deuten

Wahrnehmen und Deuten

Ästhetische Kompetenz

Hans-Henning Averbeck, Roland Biewald, Andreas Obermann, Bernd Schröder, Wilhelm Schwendemann

Magazin für den Religionsunterricht an Berufsbildenden Schulen

9,50 € *
Abiturgottesdienste  Loccumer Impulse 14

Abiturgottesdienste Loccumer Impulse 14

15 praxiserprobte Gottesdienstentwürfe

Kirsten Rabe, Matthias Hülsmann

Die Feier des bestandenen Abiturs hat mit der Entlassungsfeier in den Räumen der Schule ihren festen Ort gefunden. Der Wunsch, diesen Übergang vom Jugendlichen in das Erwachsensein, der mit einer Fülle an Erwartungen, Hoffnungen, aber auch Unsicherheiten besetzt ist, auch durch gottesdienstliches Handeln zu begleiten, ist in den vergangenen Jahren gewachsen. Die vorliegende Arbeitshilfe stellt 15 praxiserprobte Abiturgottesdienste vor. Dabei sei es ganz dem Leser und der Leserin überlassen, diese Gottesdienste in ihrer Vollständigkeit umzusetzen, sie als Angebot unterschiedlicher Bausteine zu nutzen oder sich vielleicht auch nur von einer thematischen Idee dazu anregen zu lassen, einen ganz eigenen Abiturgottesdienst zu entwickeln.

14,80 € *
Zugänge eröffnen.

Zugänge eröffnen.

Ökumenisch Kirche sein.

Hans-Henning Averbeck, Roland Biewald, Andreas Obermann, Bernd Schröder, Wilhelm Schwendemann

Magazin für den Religionsunterricht an Berufsbildenden Schulen

9,50 € *
Martin Luther auf der Spur

Martin Luther auf der Spur

Eine Arbeitshilfe für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen (incl. DVD)

Heiko Lamprecht, Frauke Lange, Kerstin Pustoslemsek

Die Arbeitshilfe eröffnet kindgemäße Zugänge zur Bedeutung der Kerngedanken Martin Luthers in heutiger Zeit. Diese bilden den Anfang eines jeden Kapitels. Darüber hinaus finden sich zu jedem Thema Praxisbausteine für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen und Schulkindbetreuung sowie im Religionsunterricht an Grundschulen. Lassen Sie sich herzlich einladen, das Reformationsgedenken zusammen mit Ihren Kindern und Schülerinnen und Schülern mitzufeiern und mitzugestalten!

15,80 € *
Gnade und Barmherzigkeit  Loccumer Impulse 13

Gnade und Barmherzigkeit Loccumer Impulse 13

Ein Bilderzyklus von Hermann Buß zu den 95 Thesen Martin Luthers

Herman Buß, Lothar Teckemeyer, Silke Leonhard

11 Bilddrucke (A 4) von Hermann Buß mit einer Einführung und einer Meditation von Lothar Teckemeyer Gnaden-lose Zeiten, in denen sich nur Reiche und Vielbesitzende ein gutes Leben leisten können, gibt es heute genauso wie vor 500 Jahren. Doch wir Menschen sind auf Gottes Zuwendung angewiesen, eben auf seine Gnade und Barmherzigkeit. Aus den vor 500 Jahren formulierten 95 Thesen Martin Luthers hat Hermann Buß die Schlüsselwörter „Gnade“ und „Barmherzigkeit“ gewählt. Zu ihnen entstand die Gestaltung seines Bilderzyklus, der in dieser Sammelmappe dokumentiert ist.

7,80 € *
Reformation for ever young

Reformation for ever young

Gottesdienste für Kinder, Jugendliche und Schule

Kerstin Gäfgen-Track, Jochen Arnold, Fritz Baltruweit, Katrin Oxen

Reformation feiern - wie geht das? Mit den Gottesdienstvorschlägen in dieser Broschüre wird für Kinder, Jugendliche, Schülerinnen und Schüler das Reformationsgeschehen spannend und abwechslungsreich vermittelt und somit nachvollziehbar. Es ist für jede Altersstufe etwas dabei, dazu kommen 20 vollständig abgedruckte Lieder, die nicht im Gesangbuch stehen.

5,00 € *
95 Thesen JETZT

95 Thesen JETZT

Ein Bildungsbuch

Stefan Hermann, Silke Leonhard u.a.

Ausgangspunkt und Anlass der Reformation sind die 95 Thesen Martin Luthers zum Ablasshandel seiner römisch-katholischen Kirche, die zuerst 1517 in Wittenberg veröffentlicht wurden. Sie markieren die Richtung des Reformationszeitalters und entfalten mit der Entstehung von eigenständigen evangelischen Kirchen eine umfassende Dynamik, die bis heute spürbar ist. Damit sind die 95 Thesen noch 500 Jahre nach ihrer Veröffentlichung ein wichtiger Gegenstand – nicht nur wenn es um das Erinnern, sondern auch wenn es um das Gestalten von Reformation JETZT geht. Mit diesem Band legen die religionspädagogischen bzw. pädagogisch-theologischen Institute (ALPIKA) der Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ein „Bildungsbuch“ vor, das zu einem aktuellen Umgang mit den 95 Thesen anregen will. In 19 Kapiteln werden jeweils fünf Thesen zusammengefasst und in performativer Art und Weise als Material für Lern- und Kommunikationsprozesse aufbereitet. Ein einführendes Kapitel erläutert die damit verbundenen Absichten und Zielsetzungen. Herausgeber: Stefan Hermann, Silke Leonhard, Peter Schreiner, Harald Schroeter-Wittke, Lothar Teckemeyer in Verbindung mit Matthias Otte ► Leseprobe

1,00 € *
Theologisches Basiswissen

Theologisches Basiswissen

Matthias Hülsmann

Was sollte man heute über den christlichen Glauben wissen? Dieses Buch ist ein Antwortversuch auf diese Frage. Es erläutert zentrale Bibeltexte auf dem Hintergrund ihrer historischen Entstehung und stellt die grundlegenden Inhalte des christlichen Glaubens dar. Die aktuellen Forschungsergebnisse der theologischen Wissenschaften werden anschaulich wiedergegeben.Das Buch macht darüber hinaus wichtige geschichtliche Entwicklungslinien und ihre Auswirkungen auf unsere heutige Zeit deutlich.

ab 10,80 € *
Performative Religionsdidaktik

Performative Religionsdidaktik

Religionsästhetik - Lernorte - Unterrichtspraxis

Thomas Klie, Silke Leonhard

Die Performative Religionsdidaktik wird derzeit in Theorie und Praxis breit rezipiert. In der religionspädagogischen Literatur findet eine intensive Auseinandersetzung statt, und im Religionsunterricht kommen immer mehr performative Elemente zum Einsatz. "Performativ" steht für eine breite Palette möglicher Unterrichtsinszenierungen: die Darstellung von Sprechakten, die Gestaltung theatraler oder ritueller Handlungen sowie die Verkörperung von Botschaften bei der Lektüre oder bei der Textproduktion. Dieser Band führt umfassend in das Konzept der Performativen Religionsdidaktik ein: Neben theoretischen Beiträgen zu Performanz und Bildung werden verschiedene Lernorte und Erschließungsperspektiven diskutiert. Der Schwerpunkt liegt auf den vorgestellten Unterrichtsentwürfen, die zur eigenen Umsetzung anregen.

28,00 € *
Gottesdienste und religiöse Feiern in der Schule

Gottesdienste und religiöse Feiern in der Schule

Jochen Arnold, Friedhelm Kraf, Silke Leonhard, Peter Noß-Kolbe (Hg.)

Jochen Arnold, Friedhelm Kraf, Silke Leonhard, Peter Noß-Kolbe

Vom Einschulungsgottesdienst bis zur Abiturientenentlassung gibt es zahlreiche Anlässe für religiöse Schulfeiern: Die Feste im Jahreskreis zählen ebenso dazu wie das gemeinsame Gebet nach bewegenden Ereignissen. Wie diese Feiern und Versammlungen gelingen können im Miteinander unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Religionen zeigt dieser Band. Der Praxisteil bietet Entwürfe und Liturgien; der Theorieteil setzt sich differenziert mit den theologischen Fragestellungen interreligiöser Feiern in der Schule auseinander. - Ein unverzichtbarer Praxisband für alle, die religiöse Feiern in Schulen verantwortlich planen und durchführen.

29,90 € *
Konfession Evangelisch

Konfession Evangelisch

Basiswissen

Matthias Hülsmann

Was glauben und was denken Christen? - Grundwissen zu Geschichte, Inhalten, Ethik und Spiritualität des evangelischen Glaubens - Mit den wichtigsten Grundtexten und aktuellen Bezügen Matthias Hülsmann vermittelt kurz, verständlich und lebensnah die wichtigsten Informationen über das Christentum: über Entstehung und Inhalte des Alten und Neuen Testaments, über die zentralen Wendepunkte in der Geschichte des Christentums, über ethische Maßstäbe und christliche Spiritualität. Mit seiner anschaulichen Darstellung gelingt es ihm, die Inhalte auf das eigene Leben zu beziehen und deutlich zu machen, wie sie bis heute unser Denken und Handeln beeinflussen. ► Leseprobe

17,00 € *
3 von 7
Zuletzt angesehen